Figurentheater Favoretta
(Harzer Tournee-Puppenbühne)
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
Sonntag, 8. Juli 2012
Beginn 16:00 Uhr Einlass 15:30 Uhr
KulturBahnhof Uslar
Die Jagd nach der Kaffeemühle
Der Räuber Hotzenplotz klaut der Großmutter die Kaffeemühle.
Die beiden Jungen Seppel und Kasperl überlassen die Suche nicht Wachtmeister Dimpfelmoser, sondern locken den Räuber mit einer Holzkiste, auf der „Gold“ steht und aus der Sand rinnt.
Dann folgen sie der Spur zur Höhle des Räubers im Wald.
Hotzenplotz aber nimmt sie gefangen und verkauft den Kasperl an den bösen Zauberer Zwackelmann.
Dort muss Kasperl die gute Fee Amaryllis befreien, die der Zauberer in eine Unke verwandelt hat.
Kaum gefangen genommen, überwältigt Hotzenplotz den Wachtmeister und entführt die Großmutter.
Als ihm Seppel und Kasperl das als Lösegeld geforderte Silberbesteck bringen, nimmt sie Hotzenplotz auch gefangen.
Selbst die herbeigerufene Fee kann in der Küche des Räubers nicht zaubern.
Da ist guter Rat teuer, zumal auch der Wachtmeister und seine neue Freundin, die Hellseherin, in einer Falle festsitzen.
Kindertheater auf dem Land
Am Sonntag, 8. Juli 2012 ab 16:00 Uhr wird DER RÄUBER HOTZENPLOTZ im 3-Akten und 7 Bildern frei nach dem Buch von Otfried Preussler vom Figurentheater Favoletta (Harzer Puppenbühne) im alten Bahnhofgebäude zu Uslar erzählt und gespielt.
Die Spielzeit beträgt kindgerecht ca. 45 Minuten und ist geeignet für alle großen und kleinen Figurentheater-Fans zwischen 3 und 10 Jahren.
Die Kasse im KulturBahnhof Uslar öffnet um 15:30 Uhr, der Eintritt beträgt 4,00 € für Kinder und Erwachsene.
Eine Veranstaltung von Stadtjugendring Uslar e.V. und Stadtjugendpflege Uslar im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kindertheater auf dem Land“, die gefördert wird von „Jugendstiftung Landkreis Northeim“.
KulturBahnhof Uslar e.V. / An der Eisenbahn 1 / 37170 Uslar