Die Band Back-To-Black, benannt nach dem Erfolgsalbum von Amy Winehouse, wagt sich an die Masteraufgabe mit großem Respekt und anerkennender Würdigung des Originals.
Dabei versuchen die Musiker den Zuschauern ein möglichst authentisches Konzerterlebnis im Sinne von Amy Winehouse zu bieten.
Back-To-Black präsentiert die unsterbliche Musik der verstorbenen Ikone AMY WINEHOUSE und holt damit das auf gesundheitlichen Gründen ausgefallene Konzert aus dem März wie versprochen nach.
AMY WINEHOUSE
Ausgezeichnet mit fünf Grammys, ihr Durchbruch-Album „Back to Black“ hat sich bislang mehr als 12 Millionen Mal verkauft, war sie eine der außergewöhnlichsten Sängerinnen unserer Zeit.
Abgesehen von der weltweiten Publicity durch ihre Drogen -und Alkoholexesse bleibt ein musikalisches Erbe von ungeheurer Größe.
Amy Winehouse hat nicht nur musikalisch, sondern auch durch Mode-und Lifestyle eine Generation beeinflußt und war Vorreiterin einer neuen Entwicklung von Soul-Sängerinnen.
In der internationalen Musikszene wurde sie als Ausnahmetalent gewürdigt.
Und das alles erreichte sie in rasend kurzer Zeit, da ihre Karriere nur bis zum 27.Lebensjahr dauerte.
Leider hat Amy aus bekannten Gründen nicht so viele Konzerte gespielt wie die Fans nachgefragt haben.
Aber bezeichnend ist, dass ihre Performance in jeder Form ob akustisch im Duo oder in 10 köpfiger großer Bandbesetzung intensiv und beeindruckend war.
Die posthume Amy-Veröffentlichung "Hidden Treasures" war in Deutschland auf Platz 2 der Albumcharts, in Großbritannien sogar direkt auf Platz 1 platziert.
BACK-TO-BLACK
Protagonistin Sonia ist eine Person, die stimmlich dem Original sehr sehr nah kommt.
Auch in Größe, Gewicht und Aussehen ist sie Amy Winehouse auffällig ähnlich.
Zudem kann sie als professionelle Sängerin auf eine Zusammenarbeit mit Jan Delay, Frank Farian
oder dem Frank Popp Ensemble zurückblicken.
Back-To-Black ist nicht nur eine Band, sondern mit erstklassigen Musikern bestückt.
So können die Mitglieder auf Mitwirkung im Starlight Express-Ensembles oder als Tour-und Studiomusiker bei Sascha, Rita Marley, Stefanie Heinzmann, Modern Talking, um nur die bekanntesten zu nennen, verweisen.
Die Band bietet in ihrer Besetzung internationalen Standard mit Musikern aus GB, USA, Jamaica und Deutschland.
Sie ist in weißer und farbiger Besetzung ähnlich aufgestellt, wie die verschiedenen Begleitbands des Originals.
www.Back-To-Black.de
Repertoire-Auszug
Back to Black * Rehab * You know I'm no good * Valerie * Stronger than me * To know him is to love him * Cherry * Message to you Rudy * Love is a losing game * F.me Pumps * Amy Amy Amy uvm.
Tickets
Vorverkauf 12,- Abendkasse 15,-
Ermäßigte Karten sind für Schüler und Studenten gegen Vorlage der Berechtigung für 8,- an der Abendkasse erhältlich.
Vergünstigung 2=1 oder 50% im Rahmen „KULTUR bonus SÜDNIEDERSACHSEN“ ist an der Abendkasse möglich.
Karten-Vorverkauf in den Geschäftsstellen der HNA, Tourist-Info Uslar, Reisebüro Bunnemann, Reisebüro Bode, (beide Uslar), Werbeagentur Schiffner (Hofgeismar), Papierus GmbH (NOM), Touristik-Info Bad Gandersheim, Seesener Beobachter, Touristik-Info Bad Karlshafen, TAH Holzminden, Kulturgemeinschaft Beverungen, BG Göttingen, Extra Tip, Reisebüro Uhlendorff, nota bene, Reiseladen Kloppmann (alle GÖ), Haus der Bücher (EIN), Harzkurier, Wildwechsel, Buchhandlungen in Beverungen und Höxter, Riemenschneider (OHA), Westfalen-Blatt, Tickets Dransfeld u.a. sowie auch zum Selbstausdrucken.
www.Proticket.de www.Adticket.de
Veranstalter
Musikbus e.V. und Stadtjugendpflege Uslar mit freundlicher Unterstützung vom Stadtjugendring Uslar e.V.
Dank
Die Konzert-Reihe REAL LIVE 2012 wird unterstützt von der Stiftung der Kreis-Sparkasse Northeim und der Kultur- und Denkmalstiftung vom Landkreis Northeim.
contact
Peter-Michael Hennies 05571 5795 0177 2729039